Vegan
Kreuzfahrten für Vegetarier und Veganer werden immer attraktiver

Heutzutage werden es immer mehr Menschen, die bewußt auf tierische Produkte verzichten, um Tieren zu helfen und die Umwelt zu schützen. Dabei geht es längst nicht mehr ,,nur“ um die Frage des Essens, sondern vegetarisch oder  vegan leben bedeutet so viel mehr. Als erstes sollten Sie die Reederei anschreiben, ob und wie an Bord für Vegetarier oder Veganer gesorgt wird. Dies beinhaltet beispielsweise auch dass ein Veganer nicht in Daunenbetten schlafen möchte, vegane Kosmetikprodukte benutzt, auf Leder verzichtet und vieles mehr.

Wenn Sie gerne selbst etwas zu Essen mit an Bord nehmen wollen, sei es beispielsweise vegane Milch oder Snacks, informieren Sie sich vorher unbedingt bei Ihrer Rederei, denn nicht immer ist es gestattet das eigene Essen mitzubringen. Sie bekommen dort aber auch alle anderen Infos die Ihnen auf dem Herzen liegen.

An Bord angekommen, sollten Sie direkt versuchen mit dem Chefkoch zu sprechen. Oft ist es möglich am Abend abzusprechen welche Gerichte er am folgendem Tag speziell für Sie als Vegetarier oder Veganer zubereiten kann. Für Vegetarier gibt es bereits eine große Auswahl an Speisen, aber die bestehen meist aus Käse oder Pasta, was wiederum für Veganer ein No – Go ist. Auf die Salatbar kann man sicherlich immer zurückgreifen, diese ist meistens sehr reichhaltig und frisch zubereitet. Es werden mittlerweile auch spezielle vegetarische/vegane Themenkreuzfahrten verschiedener Redereien angeboten. Ein positives Beispiel für vegane Gerichte bieten jetzt schon AIDA Cruises, Costa Kreuzfahrten oder TUI Cruises, die vegane Beilagen wie eifreie Nudeln oder italienische Gerichte ohne Milchprodukte oder tierische Lebensmittel anbieten.